ESD Arbeitsplätze sind speziell dafür konzipiert, statische Aufladungen zu vermeiden oder sicher abzuleiten. Dies wird durch leitfähige Materialien, Erdungssysteme und gezielte Schutzmaßnahmen erreicht. Dazu gehören ableitfähige Tischplatten, antistatische Fußböden sowie ESD-Zubehör wie Handgelenkbänder, Schutzmatten und Erdungsstecker.
Sie haben Fragen oder möchten mehr zu unseren ESD Arbeitsplätzen erfahren? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Sie möchten Ihren Arbeitsplatz ganz einfach selbst zusammenstellen? Dann nutzen Sie unseren Online-Konfigurator!
ESD (Electrostatic Discharge) bezeichnet die spontane Übertragung elektrischer Ladung zwischen unterschiedlich geladenen Objekten. Sie entsteht, wenn sich Materialien oder Personen durch Reibung oder Bewegung elektrostatisch aufladen. Kommt es zu einer leitenden Verbindung, erfolgt eine Entladung – mit potenziell fatalen Folgen für empfindliche elektronische Bauteile. Elektrostatische Entladungen führen oft zu Mikrorissen, Funktionsstörungen oder vollständigen Defekten in elektronischen Komponenten. Diese können beschädigt oder in ihrer Funktionalität eingeschränkt werden. Ein Trenntransformator kann helfen, Spannungsspitzen zu vermeiden und sensible Industriegeräte zu schützen.
Besonders in der Elektronikfertigung, Medizintechnik und Halbleiterindustrie sind Schäden durch elektrostatische Entladungen problematisch, da sie oft nicht sofort erkennbar sind. Langfristige Ausfälle und Qualitätsprobleme können die Folge sein. Ein kontrollierter ESD-Schutz ist daher von Bedeutung. Ein ESD-gerechter Arbeitsplatz verhindert unkontrollierte Entladungen und schützt empfindliche Komponente zuverlässig.
Mit verschiedenen Konstruktionen von MiniTec lassen sich die Arbeitsplätze optimal anpassen. Leitfähige Profilverbinder sorgen für eine sichere Montage, während leitfähige Montagewinkel mit spezieller Verbindungstechnik eine zuverlässige Ableitung ermöglichen. Zusätzlich sind die Tische mit Gelenkfüßen ausgestattet, um Bodenunebenheiten auszugleichen. Eine Tischplatte, eine ableitfähige Polycarbonatscheibe an der Rückseite sowie einer Ablage bieten umfassenden Schutz. Für eine sichere und geordnete Stromversorgung können zudem Kabelkanäle integriert werden.
ESD Arbeitsplätze müssen alle potenziellen Quellen elektrostatischer Aufladung kontrollieren. Leitfähige Arbeitsoberflächen, geerdete Bodenbeläge und spezielle Schutzmaßnahmen wie ableitfähige Werkzeuge und Kleidung sind für einen sicheren ESD Arbeitsplatz von Bedeutung. Ableitfähige Bodenmatten, geerdete Arbeitstische und speziell beschichtete Arbeitsplatten minimieren das Risiko elektrostatischer Entladungen. Eine integrierte Stromleiste sorgt zudem für eine sichere Stromversorgung ohne zusätzliche Gefahrenquellen.
Durch den gezielten Einsatz von Bodenmatten, Erdungsbändern und Erdungssteckern wird eine zuverlässige Ableitung von Spannungen gewährleistet. Die Höhe der elektrostatischen Spannung hängt dabei von der Umgebung und den Materialien ab. Beim Gehen über einen Teppich können bis zu 35.000 Volt entstehen, während das Arbeiten an einem Kunststofftisch bis zu 18.000 Volt erzeugen kann. Selbst das einfache Berühren eines Stuhls kann Spannungen von mehreren tausend Volt freisetzen. Solche Werte sind für den Menschen ungefährlich, aber für empfindliche Bauteile fatal. Eine durchdachte Arbeitsplatzgestaltung reduziert das Risiko elektrostatischer Schäden erheblich. Besonders der richtige Ableitwiderstand spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine sichere Entladung zu ermöglichen und Riskiken zu minimieren.
Die wichtigsten Normen und Vorschriften für den ESD-Schutz sind die IEC 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20. Diese definieren Maßnahmen zur Kontrolle elektrostatischer Aufladungen und legen Anforderungen an Materialien, Schutzkleidung und Prüfmethoden fest. Ein Arbeitsplatz innerhalb einer definierten Schutzzone sollte alle Schutzmaßnahmen konsequent umsetzen.
Ein ESD-geschützter Bereich (Electrostatic Protected Area, EPA) ist eine speziell gekennzeichnete Zone, in der elektrostatische Entladungen kontrolliert werden. Innerhalb dieses Bereichs müssen alle Arbeitsmaterialien, Werkzeuge und Personen geerdet sein. Dies wird durch leitfähige Möbel, spezielle Bodenbeläge und ESD-Schutzkleidung gewährleistet. Eine klare Arbeitsanweisung sorgt dafür, dass alle Maßnahmen eingehalten werden.
Ein durchdachter ESD Arbeitsplatz umfasst mehr als nur eine leitfähige Arbeitsplatte. Entscheidend sind Erdungssysteme, leitfähige Bodenbeläge und antistatische Möbel. Ergänzt wird das System durch ESD-Stühle, Handgelenkbänder und Ableitmatten, die eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten. Ein Erdungsstecker stellt die Verbindung zur Erdung sicher und reduziert Spannungsunterschiede. Industriegeräte sollten durch spezielle Schutzmaßnahmen, wie eine kontrollierte Entladung und den richtigen Ableitwiderstand, zusätzlich abgesichert werden.
Ein ESD Arbeitsplatz wird in sensiblen Produktionsbereichen eingesetzt, in denen elektrostatisch gefährdete Komponente verarbeitet werden. Dazu gehören die Montage und Prüfung von Leiterplatten, die Fertigung von Halbleitern sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten an empfindlichen elektronischen Geräten.
Neben einzelnen Arbeitsplätzen bieten wir ESD-Montageinseln, die flexibel konfiguriert werden können. Eine Montageinsel ist die ideale Lösung für Arbeitsbereiche, in denen mehrere ESD Arbeitsplätze miteinander vernetzt werden müssen. Sie ermöglicht eine sichere, organisierte und elektrostatisch geschützte Umgebung für die Montage empfindlicher Bauelemente. Durch integrierte Energieversorgungskanäle und zentrale Erdungssysteme wird ein gleichmäßiger ESD-Schutz für alle Arbeitsplätze gewährleistet.
Mit unserem Arbeitsplatzkonfigurator können Sie Ihren Arbeitsplatz individuell anpassen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Arbeitsplatten, Erdungssystemen und Zubehörteilen, um Ihre Arbeitsumgebung optimal zu gestalten. Darüber hinaus bieten wir auch weitere Arbeitsplatzsysteme für verschiedene Branchen an, wie die Industrie Arbeitstische, Komissioniertische und Packtische.
Schützen Sie Ihre Bauteile vor elektrostatischen Schäden und gestalten Sie einen sicheren Arbeitsplatz. Nutzen Sie unseren Konfigurator oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten.