Umfassend ausgebildete Mitarbeiter sind die Voraussetzung für perfekte Lösungen für unsere Kunden. Mit einer konstant hohen Ausbildungsquote in den verschiedensten Bereichen, sind wir dauerhaft für ein Wachstum in anspruchsvollen Anwendungen gerüstet. Unsere anspruchsvollen, maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden lassen sich nur mit umfassend ausgebildeten Mitarbeitern realisieren. Häufig sind auch Serviceeinsätze bei Kunden oder Inbetriebnahmen weltweit erforderlich. Für diese Aufgaben bilden wir Dich in unserem Haus aus. Mit einer Ausbildungsquote von über 10% liegt unser Unternehmen weit über dem Durchschnitt.
Neben der Berufsschule wirst Du auch im internen Werkunterricht auf die künftigen Aufgaben vorbereitet. Die überdurchschnittlichen Prüfungsergebnisse unserer Auszubildenden und das Feedback unserer Kunden bestätigen regelmäßig den Erfolg unserer Ausbildung.
Ob Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung oder Controlling, du interessierst dich für alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche?
Dann starte in deiner 3‐jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann/‐frau in unserem international agierenden Unternehmen durch. Du lernst alle Abteilungen und Prozesse eines Industrieunternehmens kennen und fungierst als Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Führungskräften.
Ausbildungsablauf:
Du hast Freude daran ein Unternehmen und seine Produkte zu bewerben und zu vermarkten?
Dann sei mit uns kreativ und voller neuer Ideen.
Typische Aufgabengebiete sind beispielsweise das Mitgestalten der Website und Printmedien, das Verfassen von Beiträgen in sozialen Netzwerken und das Organisieren von Veranstaltungen und Fachmessen. Deine Ausbildungszeit verbringst du hauptsächlich in unserer Marketingabteilung, durchläufst jedoch während der 3‐jährigen Ausbildung alle unsere Abteilungen und lernst so unser Unternehmen und unsere Produkte kennen.
Ausbildungsablauf:
Die Kombination aus Mechanik und Elektronik bringen deine Augen zum Leuchten?
Dann kommen in dieser Ausbildung spannende Aufgaben auf dich zu.
Aus mechanischen und elektrischen Teilen baust du ein System auf, die Teile dazu stellst du selbst her und montierst diese. Auch die Inbetriebnahme und die Programmierung gehören zu deinen Aufgaben. Nach deiner 3 ½‐jährigen Ausbildung zum Mechatroniker stellen das Arbeiten mit Schaltplänen, Konstruktionszeichnungen und Elektrotechnik kein Problem mehr für dich dar.
Ausbildungsablauf:
Du hast schon immer gerne mit Lego gebaut und suchst jetzt nach einer neuen Herausforderung?
Du möchtest keinen Job am Fließband? Bei uns baust du das Fließband!
Zu deinen Aufgaben gehört es Baugruppen und technische Systeme, aber auch Maschinen und ganze Produktionsanlagen zu montieren, einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Das Herstellen von Bauteilen, Reparatur‐ und Instandhaltungsarbeiten und das Durchführen von Qualitätskontrollen gehören ebenso zu deiner 3 ½‐jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker.
Ausbildungsablauf:
Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen sind für dich keine Fremdwörter mehr?
Das Anfertigen metallischer Präzisionsbauteilen mit einer Werkzeugmaschine ist genau dein Ding?
In einer breit angelegten Metall‐Grundausbildung erwarten dich alle wichtigen Grundfertigkeiten sowie das Arbeiten an manuellen Dreh‐ und Fräsmaschinen. Nach diesem Grundkurs geht es erst richtig zur Sache, du lernst das Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Mit diesem Wissen wirst du im letzten Abschnitt deiner 3 ½‐jährigen Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in unserer eigenen Fertigung an hochmodernen CNC‐Maschinen eingesetzt.
Ausbildungsablauf:
Du hast Spaß daran technische Zeichnungen anzufertigen und 3D‐Datenmodelle zu erstellen?
Die Arbeit am Schreibtisch verknüpft mit technischem Knowhow sind genau deine Welt?
In dieser 3 ½‐jährigen Ausbildung zum technischen Produktdesigner lernst du nicht nur normgerechte Zeichnungen und Baugruppen am Computer zu erstellen, du durchläufst auch einen Metall‐Grundkurs mit den wichtigsten Fertigungsverfahren wie z.B. Bohren, Drehen und Fräsen und lernst wie deine gezeichneten Teile hergestellt werden. Mit diesem Wissen gerüstet arbeitest du Seite an Seite mit unseren Ingenieuren und Technikern, um unsere Produkte zu entwickeln und planen.
Ausbildungsablauf:
Sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis
November 2023 und bewirb dich für den Ausbildungsstart im August 2024.
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Dokumente bei: