Umfassend ausgebildete Mitarbeiter sind die Voraussetzung für perfekte Lösungen für unsere Kunden. Mit einer konstant hohen Ausbildungsquote in den verschiedensten Bereichen, sind wir dauerhaft für ein Wachstum in anspruchsvollen Anwendungen gerüstet. Unsere anspruchsvollen, maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden lassen sich nur mit umfassend ausgebildeten Mitarbeitern realisieren. Häufig sind auch Serviceeinsätze bei Kunden oder Inbetriebnahmen weltweit erforderlich. Für diese Aufgaben bilden wir Dich in unserem Haus aus. Mit einer Ausbildungsquote von über 10% liegt unser Unternehmen weit über dem Durchschnitt.
Neben der Berufsschule wirst Du auch im internen Werkunterricht auf die künftigen Aufgaben vorbereitet. Die überdurchschnittlichen Prüfungsergebnisse unserer Auszubildenden und das Feedback unserer Kunden bestätigen regelmäßig den Erfolg unserer Ausbildung.
Industriekaufleute lernen in ihrer Ausbildung verschiedene kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche kennen und arbeiten innerhalb eines Unternehmensdurchlaufs in allen Abteilungen. Die Ausbildung beinhaltet das Erlernen der grundlegenden kaufmännischen Tätigkeiten in einem Industriebetrieb und bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Kaufleute für Marketingkommunikation erlernen in der Ausbildung innerhalb eines Unternehmensdurchlaufs die Vorbereitung, Koordination sowie die kaufmännische Durchführung von Marketing-Maßnahmen, die dazu dienen, das Unternehmen und dessen Produkte zu bewerben und zu vermarkten.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Mechatroniker/-innen sind Elektrofachkräfte und Metallfachkräfte, d.h. sie werden bei uns so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten dürfen. Die Grundausbildung findet in der Lehrwerkstatt statt. Die restliche Ausbildung erfolgt im gesamten Unternehmen durch Mitwirken an Kundenaufträgen.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Industriemechaniker/-innen übernehmen Montage-, Umbau-, Reparatur- und Wartungsaufgaben für Maschinen und Anlagen jeglicher Art. Das eigenverantwortliche Arbeiten an Kundenprojekten sowie Montageeinsätze im In- und Ausland zählen zum Ausbildungsalltag.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen mittels spanender Verfahren metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Die Grundausbildung findet in der Lehrwerkstatt statt. Die restliche Ausbildung erfolgt im gesamten Unternehmen durch Mitwirken an Kundenaufträgen.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Als Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin arbeitest du mit verschiedenen Programmen, um 3D -Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen zu erstellen. Dabei herrscht stets eine enge Verzahnung mit Ingenieuren und Technikern für einen optimalen Arbeitsfluss.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildungsablauf:
Sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis
November 2023 und bewirb dich für den Ausbildungsstart im August 2024.
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Dokumente bei: