MiniTec-Förderanlagen aus Stahl und Edelstahl kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um eine größere Tragfähigkeit oder besondere Hygieneanforderungen geht. Aber auch, wenn Säuren und andere Chemikalien ins Spiel kommen oder Temperaturen extreme Bereiche erreichen.
Gerade in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemie-Industrie gibt es solche Anforderungen sehr oft. In der Lebensmittelproduktion sind es beispielsweise die hohen hygienischen Anforderungen an die Oberflächen sowie die möglichst einfache Reinigung der Anlagen. Ähnlich verhält es sich bei der Herstellung von chemischen oder pharmazeutischen Produkten. Hier sind dann die Werkstoffe Stahl oder Edelstahl die beste Lösung.
Seit der Übernahme der Schulz Fördertechnik GmbH durch MiniTec steht für die besonderen Herausforderungen ein sehr erfahrenes Team bereit, das seit vielen Jahren Förderanlagen aus Stahl und Edelstahl an Kunden im Lebensmittel- und Pharmabereich liefert und sich dort einen guten Ruf erworben hat. Gemeinsam mit dem Know-how von MiniTec im Bereich der Fördertechnik und Automatisierung entstehen komplette Fördersysteme nach kundenindividuellen Vorgaben.
Dank der hochwertigen Komponenten, die zum Einsatz kommen, zeichnen sich die Lösungen durch eine geringe Störanfälligkeit und niedrigen Wartungsaufwand aus. Sie beinhalten nicht nur die Förderstrecken, sondern auch die Antriebe und Automatisierung. Der Kunde erhält komplette Anlagen, die konzipiert, montiert, installiert und bis zum Anlauf der Produktion sowie danach auch mit Wartungs- und Serviceleistungen begleitet werden.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Fördertechnik aus Stahl und Edelstahl erfahren? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Dank der hochwertigen Komponenten, die zum Einsatz kommen, zeichnen sich die Förderanlagen von MiniTec durch eine geringe Störanfälligkeit und niedrigen Wartungsaufwand aus.
Der Kunde erhält komplette Anlagen, die konzipiert, montiert, installiert und bis zum Anlauf der Produktion sowie danach auch mit Wartungs- und Serviceleistungen begleitet werden.