Mit Präzision, Schnelligkeit und Flexibilität widmet sich der MiniTec Standort Waldmohr seit über 30 Jahren der zerspanenden Bearbeitung von Wellen und Maschinenbauteilen. Ob Stahl in allen Varianten, Aluminium oder Kunststoff (POM, PE, PA, …) – ausschlaggebend sind einzig und allein die Anforderungen der Kunden.
Unser Leistungsspektrum reicht hier vom einfachen Zuschnitt bis zur komplett gefertigten Antriebsachse inkl. aller Dreh,- Bohr- und Fräsarbeiten, wie sie beispielsweise in der Lineartechnik eingesetzt werden. Vom Einzelteil über Kleinserien bis hin zu Losgrößen von mehreren tausend Stück fertigen wir entsprechend der Anforderungen unserer Kunden.
Vollautomatische 7- und 9-Achs-Bearbeitungszentren vervollständigen neben den 5-Achs-Anlagen unseren Maschinenpark. Darüber hinaus sind die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und ein umfassendes Qualitätsmanagement Garanten für Effizienz, Wirtschaftlichkeit und sichere Termineinhaltung.
Was sind Dreh-Arbeiten?
Das Drehen ist ein spanendes Verfahren, bei dem das zu bearbeitende Werkstück in Rotation versetzt wird, wobei das Werkzeug die zu erzeugende Kontur abfährt und dabei Material abträgt.
Wird oft verwendet für die Herstellung / Bearbeitung von Wellen, Buchsen, Flanschen und Bolzen.
Was bedeutet Fräsen?
Das Fräsen wird beispielsweise zur Fertigung von Nuten, Konturen oder Flächen verwendet. Anders als beim Drehen wird beim Fräsen das Werkzeug und nicht das Werkstück in Bewegung versetzt.
Meist findet es Anwendung zur Herstellung / Bearbeitung von Werkstücken mit komplexen oder präzisen Formen, wie Nuten, Fasen, Vertiefungen oder auch flachen Oberflächen.
Dank modernster Anlagen können Dreh- und Fräsbearbeitungen in einer Spannung kombiniert werden.
Dies ermöglicht effiziente und zeitsparende Auftragsbearbeitung.