Kontaktieren Sie uns
Tel.  +49 6373 81 27 - 0
Fax  +49 0 6373 81 27 - 20
info@minitec.de

Der MiniTec-Webshop

Als Firmenkunde einfacher zur Bestellung!

 

 

MEHR ERFAHREN

Arbeite, wie du willst!

Flexible Arbeitsplatz-Lösungen für mehr Produktivität

 

MEHR ERFAHREN

Effizienz auf Probe 

Assistenzsystem im eigenen Unternehmen
ausprobieren!

 
Jetzt mehr erfahren

Der Offroad-Rollcontainer

Neue Maßstäbe im Gelände!

 

MEHR ERFAHREN

Flexibilität trifft NachhaltigkeitTransportables Schulungsrack von SEW und MiniTec 29. März 2022
Kontaktieren Sie uns
Tel.  +49 6373 81 27 - 0
Fax  +49 0 6373 81 27 - 20
info@minitec.de

Für die sichere Beherrschung moderner Antriebs- und Automatisierungstechnik ist eine gute Ausbildung unerlässlich. Ein Kunde aus der Automobilbranche beauftragte SEW-EURODRIVE mit dem Bau eines modularen Schulungsmodells. Gemeinsam mit MiniTec wurde eine Lösung konzipiert, die sich flexibel an neue Technologien anpassen lässt und auch nach einem Umbau ihre CE-Kennzeichnung behält.

SEW-EURODRIVE mit Hauptsitz im nordbadischen Bruchsal zählt mit Produkten für die Antriebsautomatisierung zu den weltweiten Marktführern. In über 90 Jahren Firmengeschichte waren und sind die Innovationen des Unternehmens auch immer wegweisend bei neuen Technologien. Mit seinem Antriebsbaukasten ermöglicht SEW-EURODRIVE heute allein bei Getriebemotoren über 45 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Wichtig ist hierbei auch, dass das Bruchsaler Unternehmen ein umfangreiches Supportpaket anbieten kann. Einer dieser Supportbausteine ist die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften der zahlreichen Kunden.

Sicherheit großgeschrieben

Praxisnahes Üben an Standardkomponenten ist der wichtigste Erfolgsgarant für das Lernergebnis in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Dabei soll auch die korrekte elektrische Installation vermittelt werden. Elektrische Spannungen im Bereich von 230 V beziehungsweise 400 V erfordern ein hohes Maß an Sicherheit für die Auszubildenden und ihre Ausbilder. Letztendlich wird hier am „offenen Herzen“ gearbeitet. Diese Vorgabe und das Ziel der Reproduzierbarkeit der Übungsreihen wird durch den Einsatz einer standardisierten Anschlusstechnik über 4-mm-Sicherheitsmessbuchsen erfüllt.

Elektrische Sicherheit wird durch VDE-Vorschriften definiert und über eine Risikobeurteilung dokumentiert, um anschließend die Funktionssicherheit durch die CE-Zertifizierung dem Anwender zu bestätigen. Diese Erklärung gilt jedoch immer nur so lange, wie ein geprüftes System nicht verändert wird. Die immer kürzer werdenden Innovationszyklen und die steigende Funktionalität in der Antriebs- und Automatisierungstechnik erfordern auch bei solchen Systemen die stetige Anpassung an die neuen Technologien.

Flexibles Didaktik-Modell

Ein Kunde aus der Automobilbranche beauftragte SEW-EURODRIVE im Jahr 2021 mit der Entwicklung und Produktion eines Schulungsmodells für die berufliche Weiterbildung. Diese Branche setzt Innovationen und neue Antriebstechnologien frühzeitig in ihrer Fertigung ein. Um kostspielige Anpassungen der Modelle zu vermeiden (Installationsaufwand und erneute komplette CE-Zertifizierung), wurde hier erstmalig eine neue Modellphilosophie umgesetzt.

In enger Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung von MiniTec wurde ein transportables Schulungsrack konzipiert, in dem die elektrische Grundversorgung und die Überwachung der Leistungs- und Steuerspannung im Rack integriert sind. Die aktuellen und im Seminar zu beschulenden Antriebskomponenten lassen sich individuell zusammenstellen und installieren. Darüber hinaus ermöglicht der Einbau eines Linearachssystems Positionierübungen für endliche und unendliche Bewegungsabläufe.

Konformitätserklärung bleibt gültig

Die Basis für diese Flexibilität bei den Übungen bildet das Didaktik-Portfolio von SEW-EURODRIVE. Diese Schulungsmodule haben eine CE-Zertifizierung und in Kombination mit dem neuartigen, ebenfalls CE-zertifizierten Modellrack, muss keine neue Konformitätserklärung ausgestellt werden. Das Modellkonzept unterliegt nur der jährlich wiederkehrenden VDE-Prüfung für ortsveränderbare elektrische Verbraucher. SEW-EURODRIVE und MiniTec verbindet nicht nur das Baukastenprinzip, sondern auch eine langjährige, gemeinsame Zusammenarbeit mit gegenseitiger Kunden-Lieferanten- Beziehung. Weitere Informationen sind unter www.sew-eurodrive.de/didaktik abrufbar.

Flexibilität trifft NachhaltigkeitTransportables Schulungsrack von SEW und MiniTec 29. März 2022
Kontaktieren Sie uns
Tel.  +49 6373 81 27 - 0
Fax  +49 0 6373 81 27 - 20
info@minitec.de

Für die sichere Beherrschung moderner Antriebs- und Automatisierungstechnik ist eine gute Ausbildung unerlässlich. Ein Kunde aus der Automobilbranche beauftragte SEW-EURODRIVE mit dem Bau eines modularen Schulungsmodells. Gemeinsam mit MiniTec wurde eine Lösung konzipiert, die sich flexibel an neue Technologien anpassen lässt und auch nach einem Umbau ihre CE-Kennzeichnung behält.

SEW-EURODRIVE mit Hauptsitz im nordbadischen Bruchsal zählt mit Produkten für die Antriebsautomatisierung zu den weltweiten Marktführern. In über 90 Jahren Firmengeschichte waren und sind die Innovationen des Unternehmens auch immer wegweisend bei neuen Technologien. Mit seinem Antriebsbaukasten ermöglicht SEW-EURODRIVE heute allein bei Getriebemotoren über 45 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Wichtig ist hierbei auch, dass das Bruchsaler Unternehmen ein umfangreiches Supportpaket anbieten kann. Einer dieser Supportbausteine ist die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften der zahlreichen Kunden.

Sicherheit großgeschrieben

Praxisnahes Üben an Standardkomponenten ist der wichtigste Erfolgsgarant für das Lernergebnis in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Dabei soll auch die korrekte elektrische Installation vermittelt werden. Elektrische Spannungen im Bereich von 230 V beziehungsweise 400 V erfordern ein hohes Maß an Sicherheit für die Auszubildenden und ihre Ausbilder. Letztendlich wird hier am „offenen Herzen“ gearbeitet. Diese Vorgabe und das Ziel der Reproduzierbarkeit der Übungsreihen wird durch den Einsatz einer standardisierten Anschlusstechnik über 4-mm-Sicherheitsmessbuchsen erfüllt.

Elektrische Sicherheit wird durch VDE-Vorschriften definiert und über eine Risikobeurteilung dokumentiert, um anschließend die Funktionssicherheit durch die CE-Zertifizierung dem Anwender zu bestätigen. Diese Erklärung gilt jedoch immer nur so lange, wie ein geprüftes System nicht verändert wird. Die immer kürzer werdenden Innovationszyklen und die steigende Funktionalität in der Antriebs- und Automatisierungstechnik erfordern auch bei solchen Systemen die stetige Anpassung an die neuen Technologien.

Flexibles Didaktik-Modell

Ein Kunde aus der Automobilbranche beauftragte SEW-EURODRIVE im Jahr 2021 mit der Entwicklung und Produktion eines Schulungsmodells für die berufliche Weiterbildung. Diese Branche setzt Innovationen und neue Antriebstechnologien frühzeitig in ihrer Fertigung ein. Um kostspielige Anpassungen der Modelle zu vermeiden (Installationsaufwand und erneute komplette CE-Zertifizierung), wurde hier erstmalig eine neue Modellphilosophie umgesetzt.

In enger Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung von MiniTec wurde ein transportables Schulungsrack konzipiert, in dem die elektrische Grundversorgung und die Überwachung der Leistungs- und Steuerspannung im Rack integriert sind. Die aktuellen und im Seminar zu beschulenden Antriebskomponenten lassen sich individuell zusammenstellen und installieren. Darüber hinaus ermöglicht der Einbau eines Linearachssystems Positionierübungen für endliche und unendliche Bewegungsabläufe.

Konformitätserklärung bleibt gültig

Die Basis für diese Flexibilität bei den Übungen bildet das Didaktik-Portfolio von SEW-EURODRIVE. Diese Schulungsmodule haben eine CE-Zertifizierung und in Kombination mit dem neuartigen, ebenfalls CE-zertifizierten Modellrack, muss keine neue Konformitätserklärung ausgestellt werden. Das Modellkonzept unterliegt nur der jährlich wiederkehrenden VDE-Prüfung für ortsveränderbare elektrische Verbraucher. SEW-EURODRIVE und MiniTec verbindet nicht nur das Baukastenprinzip, sondern auch eine langjährige, gemeinsame Zusammenarbeit mit gegenseitiger Kunden-Lieferanten- Beziehung. Weitere Informationen sind unter www.sew-eurodrive.de/didaktik abrufbar.

Produkte

Das komplette MiniTec Aluprofile Sortiment sowie Komponenten für die Bereiche Lineartechnik, Arbeitsplatzsysteme, Fördertechnik, Schutzsysteme und Stahlwellen finden Sie im Bereich Produkte. Die benötigten Artikel können Sie online anfragen oder gleich bestellen.

Lösungen
Lösungen

Auf Basis unseres Profilsystems realisieren unsere Ingenieure für Sie einsatzfertige Lösungen zu jeder Aufgabenstellung.

Unternehmen

Seit der Gründung 1986 ist MiniTec von einem Spezialisten für Miniaturführungen kontinuierlich zu einem führenden Technologieunternehmen gewachsen. Erfahren Sie alle Fakten zum Unternehmen, unseren weltweiten Standorten sowie unseren Karriere-Möglichkeiten!

Service

Von den neuesten Infos über Support-Videos bis hin zu Veranstaltungen und Online-Seminaren möchten wir Sie schnell und einfach unterstützen. Dank unserer Software-Tools steht weder der Konfiguration, noch der Konstruktion eigener Lösungen etwas im Weg!