Fördermöglichkeiten für Werker-AssistenzsystemeFinanzielle Unterstützung von Werkstätten und Unternehmen 25. September 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns
Tel.  +49 6373 81 27 - 0
Fax  +49 0 6373 81 27 - 20
info@minitec.de

Das Werker-Assistenzsystem MiniTec SmartAssist sorgt bei Menschen mit Einschränkungen für mehr Teilhabe am Arbeitsleben beziehungsweise ermöglicht diese manchmal überhaupt erst.

In Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) wie auch in Unternehmen stellt sich bei der Entscheidung über ein solches System jedoch oftmals die Frage, ob es öffentliche Fördertöpfe gibt, die helfen, die eigenen finanziellen Aufwendungen dafür etwas abzumildern. Diese Möglichkeiten gibt es! Allerdings ist es nicht eben einfach, die unterschiedlichen Optionen und deren Voraussetzungen zu durchblicken und für sich zu nutzen.

Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen praxisorientierten Überblick zu Fördermöglichkeiten für Werker-Assistenzsysteme und erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Ansätze und Programme auf sich anwenden können.

Termin: 25. September 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Agenda
  • Einleitung und Überblick
  • Das neue Sonderförderprogramm für WfbM
  • Der Aktionsplan des BMAS zur Weiterentwicklung von WfbM
  • Das KLASSIST-Projekt
  • Förderprogramme für Digitalisierung
  • Förderung über das Budget für Arbeit
  • Vorgehensweise bei Förderanträgen
  • Anlaufstellen und Ansprechpartner
  • Beantwortung von Fragen
Referent:

Martin Essig ist Werkstattleiter bei der AdRETE Gemeinnützige Gesellschaft für ganzheitliche Inklusion in Merzalben. Er ist seit vielen Jahren im Bereich der Inklusion tätig und verfügt über ein profundes Wissen zur Förderlandschaft in Deutschland.


Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich am besten gleich an. Das ist übrigens auch sinnvoll, wenn Sie an dem Live-Termin keine Zeit haben, denn allen Anmeldern wird im Nachgang eine Videoaufzeichnung des Online-Seminars zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie die Systemvoraussetzungen. Hier können Sie einen Verbindungstest durchführen.